Einleitung
Der Alter Strom in Warnemünde ist nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern auch eine der schönsten Flaniermeilen an der Ostseeküste. Geprägt von maritimem Flair, kleinen Fischerbooten und historischen Häusern, bietet diese Promenade eine Mischung aus Geschichte, Kultur und entspannter Urlaubsatmosphäre. Einst die wichtigste Wasserstraße für den Hafenverkehr, hat sich der Alter Strom in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen entwickelt.
Ein Spaziergang entlang des Alter Strom ist eine Zeitreise durch die maritime Vergangenheit Warnemündes, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten, kulinarischen Highlights und einem traumhaften Blick auf die Ostsee.
Die malerische Hafenpromenade des Alten Stroms mit Fischerbooten und Cafés.
Die Geschichte des Alter Strom
Der Alter Strom wurde bereits im Jahr 1423 als künstlicher Wasserkanal angelegt und diente über Jahrhunderte hinweg als Hauptzugang zum Hafen von Warnemünde. Damals spielte der Hafen eine zentrale Rolle für den Handel und die Fischerei in der Region, und der Kanal war die wichtigste Verbindung zwischen der Ostsee und dem Binnenland. Fischerboote, Handelsschiffe und sogar größere Frachtsegler nutzten die enge Wasserstraße, um Waren zu transportieren und die Wirtschaft der Stadt zu beleben.
Im Jahr 1903 wurde ein neuer, breiterer Kanal gegraben, der die Hauptverkehrsader für Schiffe übernahm. Der ursprüngliche Kanal erhielt den Namen Alter Strom – als Erinnerung an seine einstige Bedeutung. Während viele historische Hafenanlagen mit der Zeit modernisiert oder abgerissen wurden, blieb der Alter Strom erhalten und wandelte sich langsam zu einem beliebten Ausflugsziel.
Atmosphäre und Spaziergänge entlang des Alter Strom
Ein Spaziergang entlang des Alter Strom ist eine wunderbare Möglichkeit, das maritime Flair Warnemündes hautnah zu erleben. Die Mischung aus historischen Gebäuden, alten Fischerhäusern und kleinen Booten sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Besonders im Sommer füllen sich die Straßencafés mit Besuchern, während Straßenmusiker für Unterhaltung sorgen und Möwen über den Booten kreisen.
Die alten Kapitänshäuser, die sich entlang der Promenade erstrecken, sind ein besonderes Highlight. Viele dieser Gebäude stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert und sind liebevoll restauriert worden. Heute beherbergen sie gemütliche Cafés, Boutiquen oder Ferienwohnungen.
Die charmanten Kapitänshäuser entlang des Alten Stroms.
Sehenswürdigkeiten entlang des Alter Strom
Entlang des Alter Strom gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die den Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
- Der Leuchtturm Warnemünde: Erbaut im Jahr 1897, ist er eines der Wahrzeichen der Stadt. Von seiner Plattform bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Ostsee und den Hafen.
- Der Fischmarkt: Direkt am Wasser gelegen, ist der Fischmarkt ein Muss für jeden Besucher. Hier gibt es frischen Fisch direkt vom Kutter, geräucherte Spezialitäten und natürlich die berühmten „Fischbrötchen“, die zu einem Besuch in Warnemünde einfach dazugehören.
Der lebendige Fischmarkt mit frischem Fisch und maritimen Spezialitäten.
- Kunstgalerien und Handwerksläden: Entlang der Promenade gibt es zahlreiche kleine Boutiquen, in denen regionale Künstler ihre Werke ausstellen.
- Historische Segelschiffe und Hafenrundfahrten: Am Kai liegen oft historische Segelschiffe, die man besichtigen kann. Zudem gibt es zahlreiche Anbieter für Hafenrundfahrten, bei denen man Warnemünde vom Wasser aus entdecken kann.
Kulinarische Erlebnisse entlang des Alter Strom
Warnemünde ist bekannt für seine Fischgerichte und maritime Küche, und entlang des Alter Strom gibt es zahlreiche Restaurants, die frische Spezialitäten aus der Ostsee servieren. Besonders beliebt sind die traditionellen Fischbrötchen, die mit Hering, Lachs, Matjes oder Krabben belegt werden und frisch vom Kutter verkauft werden.
Wer es gemütlicher mag, kann in einem der Fischrestaurants Platz nehmen und regionale Gerichte wie gebratenen Dorsch, Schollenfilet oder Labskaus genießen. Viele Restaurants bieten Tische direkt am Wasser an, sodass man beim Essen das bunte Treiben auf dem Kanal beobachten kann.
Für eine süße Pause gibt es zahlreiche kleine Cafés, die hausgemachten Kuchen, Waffeln und Kaffeespezialitäten anbieten. Besonders charmant sind die kleinen Teestuben, in denen man eine große Auswahl an Ostfriesentee und regionalen Spezialitäten findet.
Praktische Informationen für Besucher
- Lage: Der Alter Strom befindet sich im Zentrum von Warnemünde und ist leicht zu Fuß erreichbar.
- Anreise: Vom Hauptbahnhof Rostock gibt es eine direkte S-Bahn-Verbindung nach Warnemünde. Von der Bahnstation sind es nur wenige Minuten bis zum Alter Strom.
- Parken: Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden mehrere Parkhäuser und Parkplätze in der Umgebung. Es wird empfohlen, frühzeitig anzureisen, da die Parkplätze in der Hauptsaison schnell belegt sind.
- Beste Besuchszeit: Der Sommer ist die beste Zeit für einen Spaziergang entlang des Alter Strom, aber auch der Frühling und Herbst haben ihren Charme. Besonders reizvoll ist der Besuch während der Hanse Sail, wenn hunderte Segelschiffe den Hafen füllen.
Hafenrundfahrten und Schifffahrten auf dem Alter Strom
Neben dem Spaziergang entlang des Ufers lohnt es sich, den Alter Strom und die Umgebung vom Wasser aus zu erleben. Mehrere Anbieter bieten Hafenrundfahrten an, bei denen man die historische Hafenkulisse und die ein- und auslaufenden Kreuzfahrtschiffe bestaunen kann.
Die Touren führen oft an den berühmten Kreuzfahrtterminals vorbei und bieten eine einzigartige Perspektive auf den breiten Ostseestrand von Warnemünde. Besonders beliebt sind Abendfahrten, bei denen man den Sonnenuntergang über der Ostsee vom Deck eines Schiffes aus genießen kann.
Segelschiffe und Ausflugsschiffe im Hafen von Warnemünde.
Fazit
Der Alter Strom ist das Herzstück von Warnemünde und eine der schönsten maritimen Promenaden an der Ostseeküste. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Architektur, kulinarischen Erlebnissen und entspannter Atmosphäre bietet er für jeden Besucher etwas Besonderes. Ob man frischen Fisch genießen, historische Schiffe bestaunen oder einfach nur die Sonne am Wasser genießen möchte – ein Spaziergang entlang des Alter Strom ist ein unvergessliches Erlebnis.
Wer Warnemünde besucht, sollte sich die Zeit nehmen, diesen charmanten Ort zu entdecken. Denn hier spürt man den echten Geist der Seefahrt, der das Ostseebad seit Jahrhunderten prägt.